header2.jpg

Aufgebot zur 4.Runde, Halbfinal und Final in Riggisberg
Samstag, 16. September 2023

Werte Schützenkameraden und Kameradinnen
Wir begrüssen alle Gruppen, die sich für die 4. Runde im Gürbecup vom 16. September qualifiziert haben. Besammlung zur Auslosung um 12.30 Uhr in der Schützenstube Riggisberg, mindestens 1 Schütz pro Gruppe. Erst gezogene Gruppe erhält gerade Scheiben Nr. Gegner ungerade Nr.
Schiessbeginn ist um 13.00 Uhr. Ende Feuer um 14.30 Uhr.

Halbfinal
Die Gewinner der 4. Runde sind im Halbfinal. Jede Gruppe erhält 2 Scheiben. Scheibenzuteilung erfolgt nach Rangliste. Das heisst (1. Rang- Scheiben Nr.1 und 2, 2. Rang – 3 und 4 usw)
Zeit jede Gruppe hat 60 Minuten Zeit von 14.40 – 15.40 Uhr. Die 3 besten Gruppen sind im Final.

Final
Im Final schiessen alle 5 Schützen gleichzeitig. Scheibenzuteilung wie im Halbfinal, nur in verkehrter Reihenfolge. Das heisst 3 Rang Scheiben 1- 5, 2 Rang 6 – 10 und 1 Rang 11 – 15.
Schiesszeit von 16.00 – 16.20 Uhr
Wir Gratulieren zur Qualifikation und wünschen gut Schuss.

Munition:
Jede Gruppe bringt eigene Munition mit. Aufpassen mehrere Durchgänge.

Die Warner:

müssen durch die Gruppen sichergestellt werden.

Teilnehmende Gruppen:

Belp Schützen Enzian
Gelterfingen SG Bleifrässer
Gerzensee FSG Schwarzbrenner
Gerzensee FSG Schloss
Kehrsatz-Zimmerwald SV Lisiberg
Kehrsatz-Zimmerwald SV Adler
Kehrsatz-Zimmerwald SV Bussard
Niedermuhlern SG Ballermann
Riggisberg SG Oechtle
Rüeggisberg SG Hurlibuebe
Rüti SG Rüti Grüfis
Wattenwil Schützen Föiferbande

Final-Tag
4. Runde:  12 Gruppen 
Halbfinal:    6 Gruppen
Final:          3 Gruppen

Rangverkündigung ca 16.45 Uhr

mit freundlichen Grüssen
Gürbe Schiesssportverband 

3. Auslosung 10. August, Adler Riggisberg, 20.00 Uhr
3. Runde 11. August - 02. September

Resultatmeldung Gürbecup- Internetportal
Shooting-Event 
Erfassung und Ranglisten

Gruppenstandblatt
Rangliste 2. Runde

Registrieren sie sich auf dem Internetportal Shooting-Event, nach erfolgter Registrieren erhalten sie die Zugangsdaten per Mail. Erfassen sie pro Gruppe die fünf Schützen mit entsprechender Waffe. Das Gruppen- und die Einzelstandblätter können sofort nach der Erfassung ausgedruckt und verwendet werden. Gruppenstandblätter werden an der Auslosung keine mehr abgegeben!

Nach dem Schiessen müssen die Resultate für die entsprechenden Schützen erfasst oder Schützen Mutiert werden. Das Gruppenstandblatt mit erfassten Resultaten kann sofort nach der Erfassung zur Kontrolle ausgedruckt werden.
Registrierte Schützen können die Resultate von allen Gruppen ihres Vereins erfassen! Erfasste Gruppen mit den Schützen werden automatisch, wenn Qualifiziert in die nächste Runde übernommen.

Durchführung Cup-Runden

1. Runde:  66 Gruppen  (je1 Freilos Aktive & JS)
2. Runde:  48 Gruppen  (34 + 14 Höchstverlierer)
3. Runde:  24 Gruppen  

Final-Tag
4. Runde:  12 Gruppen 
Halbfinal:    6 Gruppen
Final:          3 Gruppen

  Runden   
Verein 1. 2. 3. diff
Belp Schützen 6 5 3 -2
Fultigen MSG 6 4 1 -3
Gelterfingen SG 3 1 1 0
Gerzensee FSG 3 3 3 0
Grundbach FS 4 4 0 -4
Gurzelen FS 4 1 0 -1
Kehrsatz-Zimmerwald 5 4 4 0
Mühlethurnen-Lohnstorf 8 5 1 -4
Niedermuhlern SG 4 4 2 -2
Riggisberg SG 4 4 3 -1
Rüeggisberg SG 7 5 3 -2
Rüti SG 6 5 1 -4
Seftigen SV 0 0 0 0
Uttigen FS 1 0 0 0
Wattenwil SG 5 3 2 -1
Total 66 48 24 -24

 

Schiessplatz Rüti
Datum: Donnerstag, 24. August 18.30 – 20.30 Uhr
            Samstag, 26. August 08.30 – 11.30 Uhr

Vorschiessen: Samstag, 12. August 14.00 – 17.00 Uhr
Vorschiessen bitte nur im Verhinderungsfall an den regulären Schiesstagen und mit Anmeldung an Hanspeter Ueltschi 079 458 45 67

Schalteröffnung: 30 Min. vor Schiessbeginn
Rangverkündigung: ca. 12.00 Uhr in der Schützenstube
Programm: beiliegend zur Einladung

Bei Anmeldung im Schützenhaus Mitgliederkarte/Lizenzkarte vom Schweizerischen Schiesssportverband (Strichcode) vorweisen. (wenn vorhanden) 
Anmeldung, Mun. Ausgabe, Abgabe Auszeichnungen, Auswertung der Resultate wird durch die verantwortlichen der SG Rüti getätigt!

Veteranen-Obmann GSSV Hanspeter Ueltschi
Einladung/Programm

Shooting-Event Ranglisten

Alle lizenzierten Schützenkameraden und Schützenkameradinnen, welche eines Vereins des GSSV mit ihren A & B Mitgliedern angehören sind zum Vereinswettkampf herzlich eingeladen.

Schiessplatz: Belp
Standblattausgabe jeweils bis 30 Minuten vor Schiessende

Schiesszeiten: 
Mittwoch 21. Juni 18.00 – 20.00 Uhr
Freitag     23. Juni 17.00 – 20.00 Uhr
                             20.30 Uhr Rangverkündung

Programm: 300m, Scheibe A10
12 Schüsse: 2 Probe, 6 Einzel, 4 Serie ohne Zeitlimite

Doppelgeld: CHF 25.00 Junioren CHF 15.00 inkl. Munition

Auszeichnung: Kranzkarten gem. AFB

Vereinswettkampf:  
Die Ränge 1-3 erhalten eine Auszeichnung.
Der 1. Rang erhält zusätzlich einen Wanderpreis

Für die Durchführung des Anlasses gelten die aktuellen Regeln für das sportliches Schiessen und die Ausführungen im Reglement.

Einladung     AFB / Schiessplan
Reglement    Gürbe Schützentag
online          Ranglisten Shooting-Event

Eidgenössischen Feldschiessen am Wochenende vom 02. bis 04. Juni. Die detaillierten Schiesszeiten können unter eingesehen werden. Auch dieses Jahr ist es für Jede und Jeden eine Ehrensache am Feldschiessen mit zu machen.
Schiessplätze GSSV

Kreisschreiben  Feldschiessen (MSSV)
Infra Soft         Einzel- und Vereinsranglisten

Feldschiessen auf dem Schiessplatz Rüeggisberg- Rangeurplan
Shooting-Event  online Scheibenreservation

1. Runde 24. März - 08. April
2. Auslosung 27. April Bütschelegg

Shooting-Event (Erfassung und Ranglisten)
Gruppenstandblatt

Registrieren sie sich auf dem Internetportal Shooting-Event, nach erfolgter Registrierung erhalten sie die Zugangsdaten per Mail. Erfassen sie pro Gruppe die fünf Schützen mit entsprechender Waffe. Das Gruppen- und die Einzelstandblätter können sofort nach der Erfassung ausgedruckt und verwendet werden. Gruppenstandblätter werden an der Auslosung keine mehr abgegeben!

Nach dem Schiessen müssen die Resultate für die entsprechenden Schützen erfasst oder Schützen Mutiert werden. Das Gruppenstandblatt mit erfassten Resultaten kann sofort nach der Erfassung zur Kontrolle ausgedruckt werden.
Registrierte Schützen können die Resultate von allen Gruppen ihres Vereins erfassen! Erfasste Gruppen mit den Schützen werden automatisch, wenn Qualifiziert in die nächste Runde übernommen.

Durchführung Cup-Runden


1. Runde:  66 Gruppen  (je 1 Freilos JS+Aktive)
2. Runde:  48 Gruppen  (34 + 14 Höchstverlierer)
3. Runde:  24 Gruppen  

Final-Tag
4. Runde:  12 Gruppen 
Halbfinal:    6 Gruppen
Final:          3 Gruppen  

  Runden  
Verein 1. diff
Belp Schützen 6 1
Fultigen MSG 6 0
Gelterfingen SG 3 0
Gerzensee FSG 3 0
Grundbach FS 4 1
Gurzelen FS 4 1
Kehrsatz-Zimmerwald 5 1
Mühlethurnen-Lohnstorf 8 -1
Niedermuhlern SG 4 0
Riggisberg SG 4 0
Rüeggisberg SG 7 1
Rüti SG 6 0
Seftigen SV 0 -2
Uttigen FS 1 0
Wattenwil SG 5 1
Total 66 3

 

Ort: Restaurant Bütschelegg
Datum / Zeit: Donnerstag 23. März 2022, um 20.00 Uhr

Traktanden: 

1.   Begrüssung, Genehmigung:
1.1 Jahresbericht 2022 mit: Protokoll, Rechnung Budget & Mitgliederbeitrag 23
1.2 Wahlvorschläge
1.3 Anträge

2. Ehrungen: JS & GSSV FM- Auszeichnung

3. Orientierung Anlässe
    Auslosung Gürbe Cup 1. Runde

Bestimmung DV: gemäss Einladung

Wahlvorschläge:
- Wiederwahl in den Vorstand, Kislig Roland
- Rechnungsrevisor GSSV für 2 Jahre, Mühlethurnen-Lohnstorf SG

Einladung DV GSSV
Jahresbericht 2022

Anmeldung Gürbe -Cup bis 19. März 2023
1. Auslosung: 23. März 20.00 Uhr Rest. Bütschelegg

Die Anmeldungen für die erste Runde haben drei Tage vor der ersten Auslosung zu erfolgen! Verspätete Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.
1. Runde 24. März - 08. April 2023

Die Gruppenanmeldungen kann im Gürbecup- Internetportal erfasst werden!
Shooting-Event (Anmeldung)

- Bitte Registrieren sie sich auf dem Internetportal Shooting-Event, nach erfolgter Registrieren erhalten sie die Zugangsdaten per Mail.

- Melden sie alle Ihre Gruppen pro Verein mit dem Gruppennamen an.

- Erfassen sie pro Gruppe die fünf Schützen mit entsprechender Waffe (Wichtig wegen dem Zuschlag). Das Gruppen- und die Einzelstandblätter können sofort nach der Erfassung ausgedruckt und verwendet werden. Gruppenstandblätter werden an der Auslosung keine mehr abgegeben!

- Nach dem Schiessen müssen die Resultate für die entsprechenden Schützen erfasst oder Schützen Mutiert werden. Erfasste Schützen werden automatisch, wenn Qualifiziert in die nächste Runde übernommen.

- Registrierte Schützen können die Resultate von allen Gruppen ihres Vereins erfassen!

Ort:  Restaurant Bütschelegg
Datum:  Freitag, 11. März 2022, 20.00 Uhr

Teilnahme: Vorstandsmitglieder GSSV
Vereinspräsidenten oder deren Stellvertreter

Die Vertretungsrechte GSSV sind: Der Vorstand und pro Verein ein Stimmrecht.
Anträge oder Reglementsänderungen müssen bis am 25. Februar 2022 eingereicht werden!

Traktanden:
1. Orientierung MSSV
2. Vorstandsplanung GSSV
3. Orientierung der Technischen Ressortleiter
4. Terminliste GSSV 2022
5. Jahresrechnung 2020/21 / Budget und Mitgliederbeiträge 2022
6. Verschiedenes

2021 Jahresbericht GSSV

Terminliste 2022 

11. März         Präsidentenkonferenz GSSV Bütschelegg
24. März         DV GSSV Rest. Bütschelegg

24. März         1. Auslosung Gürbe -Cup Bütschelegg
                      Schiesszeiten 25.03. - 09.04
28. April          2. Auslosung Gürbe -Cup Bütschelegg
                      Schiesszeiten 29.04. - 14.05.
11. August       3. Auslosung Gürbe -Cup Dörfli Mühledorf
                      Schiesszeiten 12. - 03.09.
17. September Gürbe -Cupfinal in Riggisberg

15. + 18. Juni  Gürbe -Schützentag Riggisberg
02. Juli            Wettschiessen GSSV
21.Sep & 1.Okt Gürbe Veteranenschiessen Mettlen Wattenwil

 

Liebe Schützinnen und Schützen,
Die Planungssicherheit für den Saison 2021 ist wegen den Covid-Massnahmen nicht gegeben. Der Vorstand GSSV hat beschlossen, die Anlässe reduziert zu planen.

Sollte sich die Covid-Situation verändern, können Anpassungen erfolgen! 

Der Vorstand
Gürbe Schiesssportverband

Datum Zeit   Anlass
25. Mrz 20.00

Präsidentenkonferenz Bütschelegg
--> Abgesagt <--

29. Apr 20.00 Delegiertenversammlung Bütschelegg
--> Verschoben auf 2022 <--
     
ab Apr   Gürbe Matchschützen    Programm PDF
29. Apr 20.00 Gürbe Cup 1. Auslosung Bütschelegg
--> Digital auf www.shooting-event.ch <--
    Schiessen 01. - 30. Mai
     
09. Mai   SGM Sekt- & Regionalrunde abgeschlossen

Daten gemäss MSSV

Landesteilrunde Wolfacker Feld D-E-A
--> als dritte Heimrunde <--
    Gürbe JS- Wettschiessen
--> wird im Verein geschossen <--
     
    Gürbe Schützentag findet nicht statt 
     
12. Aug 20.00 Gürbe Cup 2. Auslosung 
    Schiessen 14. Aug - 04. Sep
     
15. Aug 09.30-11.30 Gürbe Veteranenschiessen Mühlebach
19. Aug 18.00-20.00  
21. Aug 09.00-11.00  
     
04. - 05. Sept  Stafelalpschiessen
10. - 12. Sept  Chabisschiessen 300m Gelterfingen
--> Abgesagt <--
18. Sep 13.00 Gürbe Cupfinal Riggisberg
    Gürbe Jugendschiessen findet nicht statt 
22. Okt 19.00 Ehrenmitglieder & Vorstands-Treffen



qualifiziert für die Landesteilrunde haben sich die Gruppen gemäss Startliste:

AFB Aufgebot Landesteilrunde
Startliste und Scheibenzuteilung

Schiesszeiten: Landesteilrunde im Wolfacker 
31. Mai  Feld D 17.30 - 20.30 Uhr
01. Juni Feld E 08.30 - 11.30, Feld A 13.00 - 17.00 Uhr

Abgabe Standblätter: 60 Minuten vor Schiessbeginn
Instruktion Warner: 30 Minuten vor Schiessbeginn

Durchführung gemäss AFB
Bevor der erste Gruppenschütze die Landesteilrunde schiesst, muss die definitive Gruppenzusammensetzung für beide Runden auf dem Standblatt eingetragen sein (inkl. Lizenznummer)!
Abmelden von Gruppen beim Ressortchef SGM/EWS MSSV bis am 27. Mai 2019, ansonsten werden die Kosten von Fr. 75.00 plus den Unkostenbeitrag von CHF 20.00 verrechnet!

Meldung GM-Hauptrunden: Formular ausfüllen und bis 27. Mai senden an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Formular Meldung GM-Haubtrunden

Kontingente für die 1. Hauptrunde SSV
Feld A  8
      D 16
      E 15
Kontingente für den Kantonalfinal
Feld A  7
      D 15
      E 14




1. Rang Dietrich Fabrice Gurzelen
2. Rang Hodler Anina Gurzelen
3. Rang Gehrig Joya Riggisberg

Rangliste Jugendschiessen

Das Jugendschiessen der Region Gürbe konnte erfolgreich mit 30 Teilnehmer durchgeführt werden. Der Verband gratuliert den Gewinner zu ihrer Leistung. 

Fotos vom Anlass findest du unter
Jugendschiessen

Zur zeit finden in THUN die Schweizer Meisterschaften statt. Aus unserem Verbandsgebiet gab es die folgenden Medaillengewinner und Diplome

-G300m Karabiner Zweistellung: 2. Rang für Rohrbach Fritz (546 Punkte)
-G300m Karabiner Zweistellung: 5. Rang für Wägli Patrick (543 Punkte)

Samstag, 26. Oktober 2019
Schiessanlage Riggisberg


jugendschiessen-guerbe

Das Jugendschiessen der Region Gürbe wurde im Jahr 2016 erstmals durchgeführt. Eingeladen sind im alle Jugendlichen der Region mit den Jahrgängen 2005, 2006 und 2007.

Zielgruppe sind Jugendliche, denen über diesen Anlass ein Einblick in den Schiesssport gegeben werden soll. Die Jugendlichen brauchen keine Vorkenntnisse und keine Waffe. Die Jugendlichen schiessen unter Anleitung mit einem zur Verfügung gestellten Sturmgewehr 90, Schiessjacke, Schalengehörschutz und Augenklappe.

Programm
13:00-14:00 Eintreffen, Begrüssung und Standblattausgabe ab 13:30
- kurze Theorie zum Schiessen und zum Sportgerät in Gruppen
- persönliche Betreuung beim Anpassen der Schiessjacke
- Einrichten im Schiessstand und Schiessen des Programms unter 1:1 Betreuung
ca. 16:30 Rangverkündigung und Abgabe der Erinnerungspreise

Rahmenprogramm
Laserschiessen mit unterschiedlichen Gewehren (auch für Begleitpersonen)
Pistolen-Klappscheibenschiessen (auch für Begleitpersonen)
Informationen rund um den Schiesssport

Verpflegung
eine Auswahl an kalten und warmen Getränken und Snacks wird angeboten

Startgeld
Das Startgeld beträgt Fr. 5.- und ist an Ort zu entrichten.
Darin inbegriffen sind ein kleiner Imbiss, ein Getränk und ein Erinnerungspreis.

Anmeldung
Mit dem Anmeldeformular auf Webseite